
Am 25. Oktober 2011 luden die Trachtenkapelle Haßbach-Penk und der Männergesangsverein Haßbachtal gemeinsam zum traditionellen „Festkonzert zum Nationalfeiertag“. Wir konnten heuer wieder
zahlreiche Zuhörer begrüßen, darunter auch viele Vertreter von befreundeten Vereinen. Als Gastchor brachte die „Erste Chorgemeinschaft Hohe Wand“ Abwechsung ins Programm. Das bereits bewährte
Moderatorenduo Bettina Rigler und Willi Baumgartner führte durch das Programm und konnte das Publikum mit Anekdoten über die Mitwirkenden des Konzerts erheitern.
Die Trachtenkapelle unter der Leitung von Kapellmeisterin Sabine Gersthofer eröffnete das Konzert mit der „Fanfare For The Common Man“ von Aaron Copland, weiters gaben wir die „Böhmischen
Skizzen“ zum Besten, mit denen der Komponist Josef Jiskra die Landschaft, Kultur und Geschichte seiner Heimat beschreiben wollte. Nach Tschaikowskis russischem Tanz „Trepak“, bekannt aus dem
Ballett „Der Nussknacker“, konnte sich das Publikum in der Pause bei Speis und Trank stärken. Der Marsch „Mens sana in corpore sano“ von Geert Sprick läutete den zweiten Teil des Konzertabends
ein. Mit dem „Jagd Rondo“, komponiert von Ernst Gersthofer, zeigte die junge Solistin Sabrina Sokoll (Bild) auf der Trompete eindrucksvoll ihr Können. Nach einer Fahrt mit dem Raumschiff „Lord Of
Seven Seas“ von Kees Vlak, führte uns die nächste Reise in die Opernwelt: Der berühmte „Gefangenenchor“ aus Verdis Oper „Nabucco“ war das große Finale des Konzerts. Dieses letzte Stück wurde vom
Gemeinschaftschor und der Trachtenkapelle gemeinsam aufgeführt und wurde vom Publikum mit viel Applaus belohnt. Die Bundeshymne bildete den festlichen Abschluss des Konzertprogramms.