Kindersilvester in Altendorf

Auch beim 16. Kindersilvester kamen knapp 300 Kinder mit ihren Eltern und Großeltern nach Altendorf in die Mehrzweckhalle. Die Veranstalterin, Gemeinderätin Margret Leopold, kann stolz mit ihrem Team auf diese Veranstaltung zurückblicken. Knapp 60 freiwillige Helfer waren bei dieser Veranstaltung bei den verschiedenen Stationen wie Bleigießen, Wichtelwerkstatt, Kasperltheater, Ponyreiten, Glücksrad, Glückssteine bemalen, Kinderschminken, Musik zum Anfassen, Neujahrsschießen, aber auch für die Bewirtung der zahlreichen Gäste im Einsatz. Nach der Unterhaltung der Kinder am Nachmittag fand zum Abschluss um 19 Uhr ein Feuerwerk statt.

 

Die Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf war mit einer Station vertreten, bei der es "Musik zum Anfassen" gab: Die Kinder konnten Instrumente verschiedenster Art nach Lust und Laune ausprobieren. Sabine Gersthofer, Juliane Schmid, Kerstin Ungersbäck und Fiona Siml nahmen sich am Silvesternachmittag Zeit, zeigten den Kindern unsere Musikinstrumente und waren bei den ersten Versuchen behilflich.