
Am 6. Jänner 2016 fand im Gasthaus Loibl in Penk die Generalversammlung der Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf statt. Obmann Wolfgang Spies konnte als Gemeindevertreter Bgm. Josef Pichler und
Vizebgm. Rupert Erlach von der Gemeinde Altendorf, GfGR Robert Eggler von der Marktgemeinde Grafenbach-St. Valentin und GfGR Peter Liebentritt von der Marktgemeinde Warth begrüßen.
Kapellmeisterin Sabine Gersthofer gab einen Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr: Es gab an 72 Tagen Ausrückungen, dazu wurden 49 Gesamt-, Register- und Marschproben abgehalten. Angesichts der
ausgezeichneten Erfolge bei Marsch- und Konzertwertungen kann sie zufrieden mit der Leistung ihrer Musikerinnen und Musiker sein. Das Sommerfest in Haßbach mit den Kinderritterspielen und einem
Dämmerschoppen unserer „Jungen Bauernpartie“, sowie das Festkonzert zum Nationalfeiertag trugen ebenso zu einem erfolgreichen Jahr 2015 bei.
Die Jugendarbeit hat einen hohen Stellenwert in der Trachtenkapelle. Unter dem Motto „Musik zum Anfassen“ veranstaltet Jugendreferentin Bettina Rigler regelmäßig Instrumentenvorstellungen, um
Kinder für das Erlernen eines Instruments zu begeistern, und freut sich über zahlreiche Nachwuchsmusiker. Die Räumlichkeiten der Musikschule konnten im vergangenen Jahr dank einer finanziellen
Unterstützung der Gemeinden Altendorf, Grafenbach-St. Valentin, Warth und Wartmannstetten renoviert werden. Für die Gemeindevertreter ist die Trachtenkapelle aus dem kulturellen Leben nicht
wegzudenken. Sie gratulierten zu den hervorragenden Leistungen und wünschten allen Mitgliedern viel Freude im Vereinsleben.
Bei den Wahlen wurde der bestehende Vorstand einstimmig bestätigt. Einzig Franz Zodlhofer schied nach 20 Jahren aus eigenem Wunsch aus dem Vorstand aus und übergab seinen Platz an Daniel Pichler.
Der Vorstand setzt sich nun aus folgenden Vereinsfunktionären zusammen:
1. Obmann: Wolfgang Spies
2. Obmann: Gerald Spies
3. Obmann: Daniel Pichler
1. Kapellmeister: Sabine Gersthofer
2. Kapellmeister: Ernst Gersthofer
1. Schriftführer: Peter Stangl
2. Schriftführer: Daniel Kürner
1. Kassier: Engelbert Ungerhofer
2. Kassier: Markus Weinzettl
Archivar „Trachten“: Elisabeth Rigler
Archivar „Instrumente“: Alois Faustbeck
Archivar „Noten“: Thomas Gstettner
1. Stabführer: Stefan Rigler
2. Stabführer: Ernst Gersthofer
Jugendreferentin: Bettina Rigler