Festkonzert zum Nationalfeiertag

Am 25. Oktober 2016 fand zum 27. Mal das traditionelle Festkonzert zum National-feiertag statt, das alljährlich vom Männergesangverein Haßbachtal und von der Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf veranstaltet wird. Die Moderatoren Bettina Rigler und Willi Baumgartner konnten zahlreiche Ehrengäste sowie befreundete Musikvereine und Chöre begrüßen.

 

Die dargebotenen Stücke wurden von Kapellmeisterin Sabine Gersthofer und Chorleiter Hannes Scherz ausgewählt und einstudiert. Darin wurden die Heimat, Familie, Liebe, Jugend und Arbeit, aber auch das Feiern und Reisen thematisiert.

 

Als Solisten sind der junge Schlagwerker Lukas Baumgartner, der als lustiger Dorfschmied gekonnt Hammer und Amboss bediente, und Sabrina Sokoll, die beim Csardas "Ritter Pasman" am Flügelhorn bezauberte, hervorzuheben. Die jungen Klarinettisten Eva Pecolt, Katharina Schmid und Manuel Gruber waren beim Stück "Latin Woods" als Solisten zu hören. Im Rahmen des Konzerts wurden jene Jungmusiker geehrt, die ein Leistungsabzeichen absolviert haben. Lukas und Matthias Baumgarnter legten das silberne Abzeichen auf dem Schlagzeug bzw. der Posaune ab. Manuel Gruber erreichte das goldene Leistungsabzeichen auf der Klarinette.

 

Nach dem letzten Stück, der Filmmusik zu "Der König der Löwen", richtete die "Königin von Warth", Frau Bürgermeister Michaela Walla, ihre Gedanken zum Nationalfeiertag ans Publikum. Die Bundeshymne bildete den festlichen Abschluss des Konzertes. Nach dem Konzert und während der Pause konnten sich die Besucher beim Buffet, in der Weinkost und mit Haßbacher Bier stärken. Wir möchten uns bei allen Besuchern fürs Kommen bedanken, denn der Applaus des Publikums ist der Lohn der Künstler.