Am 25. Oktober 2018 fand zum 29. Mal das traditionelle Festkonzert zum National-feiertag statt, das alljährlich vom Männergesangverein Haßbachtal und von der Trachtenkapelle
Haßbach-Penk-Altendorf veranstaltet wird. Die Moderatoren Bettina Rigler und Willi Baumgartner konnten zahlreiche Ehrengäste sowie befreundete Musikvereine und Chöre begrüßen.
Als Gastchor wurde heuer eine junge Stubenmusikgruppe „Die flottn Siem“ eingeladen. Die sieben Mädels Anna, Elisabeth, Florentina, Lara, Lena, Lorena und Selina, unter der musikalischen Leitung
der Musikschuldirektorin von Scheiblingkirchen, Erna Fasching, haben tolle Stubenmusik, sowie gesangliche Stücke präsentiert. Besonders verzaubert haben sie mit dem Stück „I’m from Austria“ von
Reinhard Fendrich.
Die dargebotenen Stücke der beiden veranstaltenden Vereine wurden von Kapellmeisterin Sabine Gersthofer und Chorleiter Hannes Scherz ausgewählt und einstudiert. Das Programm erstreckte sich von
österreichischer, niederländischer, ungarischer bis hin zu russischer Musik.
Als Solisten sind der junge Schlagwerker Lukas Baumgartner, der bei dem Stück Czardas die Soli mit einer Marimba großartig darbot, und Bernhard Scherz, der bei dem Stück „Slavim Plata“ das
Basssolo sang, hervorzuheben. In diesem Jahr konnten sowohl die Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf, sowie der Männergesangsverein Haßbachtal neue Musikerinnen, Musiker und Sänger in ihren
Reihen begrüßen. Bei der TKHPA hatten Lilian Schabus (Querflöte), Niklas Baumgartner und Johannes Gruber (Trompete) den ersten Auftritt beim Festkonzert. Beim MGV waren Thomas Giehsauer, Andreas
Leeb, Daniel und Sebastian Schmid, Stefan Sulzer und Mathias Ressler als neue Mitglieder dabei.
Im Rahmen des Konzerts wurden jene Jungmusiker und Jungmusikerinnen geehrt, die ein Leistungsabzeichen absolviert haben. Lukas und Matthias Baumgartner legten das goldene Abzeichen auf dem
Schlagzeug bzw. der Posaune ab. Fiona Siml erreichte das silberne Leistungsabzeichen auf der Klarinette und Lilian Schabus das bronzene Leistungsabzeichen auf der Querflöte. Die beiden jüngsten
Mitglieder Niklas Baumgartner und Johannes Gruber haben das Juniorleistungsabzeichen auf der Trompete absolviert.
Die gute Zusammenarbeit der beiden Vereine sieht man nicht nur in der Moderation, sowie in der musikalischen Unterstützung von Josef Fischer auf dem Saxophon für den MGV bei dem Stück „Daheim
ist“ von Lorenz Maierhofer, sondern auch auf der Bühne in Form des Gemeinschaftschores. Als letztes Stück präsentierten die beiden veranstaltenden Vereine „Jesus Christ Superstar“ von Andrew
Lloyd Webber. Ehrenkapellmeister Ernst Gersthofer hat dafür aus dem Musical ein Medley zusammengestellt und die Chorstimmen für den MGV Haßbachtal dazu arrangiert. Frau Bürgermeister Michaela
Walla, aus der Marktgemeinde Warth, richtete im Anschluss ihre Gedanken zum Nationalfeiertag ans Publikum. Die Bundeshymne bildete den festlichen Abschluss des Konzertes. Nach dem Konzert und
während der Pause konnten sich die Besucher beim Buffet, in der Weinkost und mit Haßbacher Bier stärken. Für die gute Organisation des Festkonzerts möchten wir uns stellvertretend für alle
Mitwirkenden bei den beiden Obmännern Wolfgang Spies (TKHPA) und Willi Baumgartner (MGV) bedanken.
Wir möchten allen Besuchern fürs Kommen unseren Dank aussprechen, denn der Applaus des Publikums ist der Lohn der Künstler.