Di
25
Okt
2022
Einladung: Festkonzert zum Nationalfeiertag

Einladung zum
Festkonzert zum Nationalfeiertag
am 25. Oktober um 19:30 Uhr
in der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth
(Saaleinlass: 18:45 Uhr)
gestaltet von der Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf mit dem Gastchor Mädlsdur und einer Tanzshow mit Laura & Matthias.
Wir freuen uns auf Ihren geschätzten Besuch!
Eintritt: freie Spenden
Der Reinerlös dieser Veranstaltung wird für den Ankauf von Trachten und Instrumenten verwendet. Wir bitten bei der Teilnahme darauf zu achten, dass die aktuellen COVID-19-Maßnahmen einzuhalten sind.
Sa
23
Jul
2022
Einladung zum Sommerfest mit Ritterspielen

Sommerfest am Sportplatz in Gramatl
23.-24. Juli 2022
Samstag,23.7.
ab 17 Uhr Haßbacher Ritterspiele am Sportplatz in Gramatl
Infos: tkhp.jimdo.com/ritterspiele
oder Tel. 0664 / 75117447
ca. 21 Uhr Siegerehrung
Dämmerschoppen mit unserer Jungen Bauernpartie
Eintritt freie Spenden
Sonntag, 24.7.
um 9:30 Uhr hl. Messe am Sportplatz
anschließend Frühschoppen mit die Gmiadlichn
um 14 Uhr Verlosung
Eintritt freie Spenden
Auf Ihren Besuch freut sich die TK Haßbach-Penk-Altendorf
Fr
24
Jun
2022
Einladung: 111 Jahre Blasmusik

Wir feiern 111 Jahre Blasmusik in Haßbach
am Freitag, dem 24. Juni 2022
Dorfstraße 3 in Haßbach bei Fam. Kiesler
Konzertbeginn 18:00 Uhr
Eintritt: Freie Spende
Konzert mit der Knickerbocker-Bande und der TKHPA
anschließend Dämmerschoppen mit der Jungen Bauernpartie der TKHPA
Für Speis und Trank ist bestens gesorgt.
Ein Reinerlös wird für den Ankauf von Trachten und Instrumenten verwendet.
Es gelten die aktuellen COVID-Maßnahmen.
Mo
25
Okt
2021
Einladung: Festkonzert zum Nationalfeiertag

Einladung zum
Festkonzert zum Nationalfeiertag
am 25. Oktober um 19:30 Uhr
in der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth
(Saaleinlass: 18:45 Uhr)
gestaltet von der Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf mit dem Gesangverein "Eiche" Penk als Gastchor.
Wir freuen uns auf Ihren geschätzten Besuch!
Eintritt: freie Spenden
Der Reinerlös dieser Veranstaltung wird für den Ankauf von Trachten und Instrumenten verwendet. Wir bitten bei der Teilnahme darauf zu achten, dass die aktuellen COVID-19-Maßnahmen einzuhalten sind.
So
18
Jul
2021
Tag der Blasmusik
So
27
Sep
2020
Trachtenpracht im Wiener Prater

Im Zuge der „Trachtenpracht im Prater“, bei welcher an 3 aufeinanderfolgenden Wochenenden Live-Musik Acts im Wiener Würstelprater zu hören waren, durfte auch die Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf am 27. September ihre Marschmusikklassiker zum Besten geben. Getroffen wurde sich um 15 Uhr am Dorfplatz in Penk, um anschließend mittels Bus die Reise nach Wien in voller Trachtenmontur anzutreten. Im Prater angekommen, war für die Mitglieder der Kapelle noch genügend Zeit, um sich dem ein oder anderen Fahrgeschäft zu widmen, bis sich die Musikant*innen schließlich um 18 Uhr am Riesenradplatz versammelten, wo sie in Konzertaufstellung vor begeistertem Publikum eine Auswahl an Märschen unter der Dirigentschaft von Sabine Gersthofer hören ließen. Anschließend marschierte die Kapelle mit klingendem Spiel Richtung Schweizerhaus, um letztendlich ins Restaurant „Zum englischen Reiter“ einzumarschieren, wo sie vor den Gästen zwei abschließende Märsche erklingen ließ. Der Auftritt wurde mit tosendem Applaus und wiederholter Aufforderung zur Zugabe entgegengenommen. Danach wurden die Musikant*innen in besagtem Restaurant mit Speis und Trank versorgt, bis sie schließlich die Heimreise antraten, nach welcher sie spät abends wieder in Penk ankamen.
Sa
25
Jul
2020
Tag der Blasmusik - Fotos

Am 25. und 26. Juli hatten wir nach längerer Pause erstmals wieder die Gelegenheit, gemeinsam zu musizieren. Als Ersatz für das entfallene Maispielen spielten wir unter dem Motto "Tag der Blasmusik" in allen Ortschaften auf.
Mo
15
Jun
2020
Musikschuleinschreibung

Hallo liebe Kinder!
Habt ihr Lust ein Instrument zu spielen, dann meldet euch einfach in der Musikschule an!
Anmeldungen für das Schuljahr 2020/2021 sind ab sofort möglich!
Genauere Infos findet ihr unter www.musikschule-ternitz.at oder bei Sabine Gersthofer (Tel. 0676 5103776).
Wir freuen uns auf euch!
Di
03
Mär
2020
Wir trauern um Rudolf Schmid

Mit tiefer Bestürzung haben wir vom Tod von unserem lieben Rudi erfahren. Mit ihm hat die Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf nicht nur einen eifrigen Musiker, sondern auch einen guten Freund verloren. Rudi und seine herzliche Art werden uns stets in liebevoller Erinnerung bleiben.
Rudolf Schmid spielte in der Trachtenkapelle die Tuba. Er trat im Jahr 1960 dem damaligen Musikverein Haßbach bei. In seinen 60 Jahren im Musikverein war er 36 Jahre lang in verschiedenen Funktionen im Vereinsvorstand tätig, unter anderem als Kassier, Schriftführer und Archivar, aber auch als Obmann: Als sich nämlich bei der Generalversammlung im Jahr 1981 nach mehreren Wahlgängen kein Obmann fand, war er es, der dieses Amt übernahm und somit den Fortbestand der Trachtenkapelle Haßbach-Penk sicherte.
Als verdienter Musiker und langjähriger Funktionär wurde er mit hohen Auszeichnungen bedacht. Im Jahr 2003 wurde er vom NÖ Blasmusikverband mit dem Ehrenzeichen für eifrige und ersprießliche Tätigkeit ausgezeichnet. Das Festkonzert zum Nationalfeiertag im Jahr 2012 war ein würdiger Rahmen für eine besondere Ehrung: Rudolf Schmid erhielt die Ehrennadel in Gold überreicht, die höchste Auszeichnung des NÖ Blasmusikverbandes für Vereinsfunktionäre und aktive Musiker. In Würdigung seiner langjährigen Treue zur niederösterreichischen Blasmusik wurde ihm ein Jahr später die Ehrenmedaille in Gold für stolze 50 Jahre aktive Musikausübung verliehen.
Bis ins hohe Alter musizierte Rudolf Schmid mit uns und war immer eine wichtige Stütze im Verein. Die Freude zur Blasmusik konnte er an viele Generationen weitergegeben. Auch wenn uns die Nachricht von seinem Tod schmerzlich getroffen hat, blicken wir dennoch in Dankbarkeit auf die gemeinsame Zeit zurück, die wir mit ihm verbringen durften. Lieber Rudi, ruhe in Frieden.
Fr
25
Okt
2019
Festkonzert zum Nationalfeiertag

Am 25. Oktober 2019 fand zum 30. Mal das traditionelle Festkonzert zum Nationalfeiertag statt, das alljährlich vom Männergesangverein Haßbachtal und von der Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf veranstaltet wird. Das Moderatoren-Duo Kerstin Rigler und Willi Baumgartner führte durch den Abend und konnte zahlreiche Ehrengäste sowie Vertreter der Gemeinden Altendorf, Grafenbach-St. Valentin und Warth begrüßen. Als Gastchöre fungierten heuer der Haßbacher Kirchenchor und die „Stimmrosen“, die einen Teil des Programms gestalteten und für Abwechslung auf der Bühne sorgten.
Die dargebotenen Stücke wurden von Kapellmeisterin Sabine Gersthofer und Chorleiter Hannes Scherz sowie Sylvia Baumgartner ausgewählt und einstudiert. Als Solisten der Trachtenkapelle sind Lukas und Matthias Baumgartner sowie Juliane Schmid hervorzuheben, bei den Chören hatten die Gesangstalente Anna Gruber und Gerhard Lamprecht ihren großen Auftritt.
Im Rahmen des Konzerts wurden jene Jungmusikerinnen und Jungmusiker geehrt, die im letzten Jahr ein Leistungsabzeichen absolviert haben. Das Leistungsabzeichen in Bronze haben Caroline Dinhobl, Johannes Gruber, Christopher Korn, Samuel Marchl und Maria Schmid erreicht. Juliane Schmid hat die Prüfung zum Leistungsabzeichen in Gold erfolgreich abgelegt. Jugendreferentin Katharina Schmid stellte auch alle neuen Mitglieder vor, die an diesem Tag ihren ersten offiziellen Auftritt hatten.
Das grandiose Finale des Konzerts wurde mit „Bridge over troubled water“ erreicht, dargeboten vom Gemeinschaftschor aller Mitwirkenden. Nach den Gedanken zum Nationalfeiertag von Bgm. Michaela Walla bildete die Bundeshymne den festlichen Abschluss.
Für die gute Organisation des Festkonzerts möchten wir uns den verantwortlichen Obmännern Wolfgang Spies und Willi Baumgartner bedanken. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen des 100-jährigen Gründungsjubiläums des Männergesangvereines. Mit einer Torte wurde den Sangesbrüdern zum 100er gratuliert.
Fotos: Michaela Walla
Fr
25
Okt
2019
Einladung: Festkonzert zum Nationalfeiertag

Einladung zum
Festkonzert zum Nationalfeiertag
am 25. Oktober um 19:30 Uhr
in der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth
(Saaleinlass: 18:45 Uhr)
gestaltet von der Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf und dem Männergesangverein Haßbachtal
Gäste: Kirchenchor Haßbach und die Stimmrosen.
Wir freuen uns auf Ihren geschätzten Besuch!
Eintritt: freie Spenden
So
21
Jul
2019
Sommerfest in Haßbach mit Kinderritterspielen

Am 20. und 21. Juli 2019 fand im Haßbacher Pfarrhof das Sommerfest der Trachtenkapelle statt. Am Samstag galt die ganze Aufmerksamkeit den Kindern und Jugendlichen. Bei den Kinderritterspielen standen Spiel und Spaß im Vordergrund. Danke an Bettina Rigler und ihr Jugendreferenten-Team Katharina Schmid und Michael Ungersbäck für die tolle Organisation und an Willi Baumgartner für die Moderation! Den Dämmerschoppen gestaltete unsere "Junge Bauernpartie". Am Sonntag hatten wir den MV Wolfau zu Gast, welcher die hl. Messe umrahmte und in bekannter Weise einen sehr abwechslungsreichen Frühschoppen gestaltete. Im Rahmen eines Festakts wurden von Bezirksobmann Ernst Osterbauer verdiente Mitglieder der Trachtenkapelle geehrt: Roman Putz, Josef Zodlhofer und Johann Zodlhofer wurden für 50 Jahre aktive Musikausübung ausgezeichnet. Eine Verlosung von umfangreichen Preisen rundete diese Veranstaltung ab. Wir freuen uns, dass wir viele Gäste bei diesem schönen Fest begrüßen durften.
Sa
20
Jul
2019
Einladung: Kinderritterspiele in Haßbach

Am Samstag, dem 20. Juli 2019 finden im Pfarrhof in Haßbach wieder die Kinderritterspiele mit einem tollen Programm statt, zu dem wir alle Kinder herzlich einladen. Beginn ist um 16 Uhr, die Anmeldung erfolgt vor Ort. Wir freuen uns schon auf eure Verkleidungen! Auf euer Kommen freut sich das Jugendreferenten-Team!
Sa
20
Jul
2019
Einladung zum Sommerfest in Haßbach

Samstag, 20.7.:
Kinderprogramm unter dem Motto "Kinderritterspiele" ab 16 Uhr im Pfarrhof
Dämmerschoppen mit unserer "Jungen Bauernpartie"
Eintritt: freie Spenden
Sonntag, 21.7.:
ab 9.30 Uhr hl. Messe im Pfarrhof
Frühschoppen mit dem Musikverein Wolfau
Kinderbetreuung am Nachmittag
14 Uhr Verlosung
Eintritt: freie Spenden
Auf Ihren Besuch freut sich die TK Haßbach-Penk-Altendorf!
Sa
13
Jul
2019
Segway-Tour

Am 13. Juli 2019 unternahm die Trachtenkapelle eine Segway-Tour mit Werner Barta von Natur macht Sinn.
Sa
29
Jun
2019
Dämmerschoppen anlässlich 100 Jahre MGV Haßbachtal

Der Männergesangverein Haßbachtal feierte am 29. Juni 2019 sein 100-jähriges Bestandsjubiläum mit einem Konzert in der Pfarrkirche. Den anschließenden Dämmerschoppen im Pfarrhofgarten durfte eine Kleingruppe der Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf musikalisch gestalten.
Sa
01
Jun
2019
Bezirksmusikfest in Pitten

Am 1. Juni nahmen wir beim Bezirksmusikfest in Pitten als Gastkapelle teil. Nach dem Einmarsch durften wir das Festzelt auch beim Gästekonzert unterhalten.