Archiv

Di

25

Okt

2022

Einladung: Festkonzert zum Nationalfeiertag

Einladung zum

Festkonzert zum Nationalfeiertag

am 25. Oktober um 19:30 Uhr

in der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth

(Saaleinlass: 18:45 Uhr)

gestaltet von der Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf mit dem Gastchor Mädlsdur und einer Tanzshow mit Laura & Matthias.

Wir freuen uns auf Ihren geschätzten Besuch!

Eintritt: freie Spenden

 

Der Reinerlös dieser Veranstaltung wird für den Ankauf von Trachten und Instrumenten verwendet. Wir bitten bei der Teilnahme darauf zu achten, dass die aktuellen COVID-19-Maßnahmen einzuhalten sind.

mehr lesen

Sa

23

Jul

2022

Einladung zum Sommerfest mit Ritterspielen

Sommerfest am Sportplatz in Gramatl

23.-24. Juli 2022

 

Samstag,23.7.

ab 17 Uhr Haßbacher Ritterspiele am Sportplatz in Gramatl

Infos: tkhp.jimdo.com/ritterspiele

oder Tel. 0664 / 75117447

ca. 21 Uhr Siegerehrung

Dämmerschoppen mit unserer Jungen Bauernpartie

Eintritt freie Spenden

 

Sonntag, 24.7.

um 9:30 Uhr hl. Messe am Sportplatz

anschließend Frühschoppen mit die Gmiadlichn

um 14 Uhr Verlosung

Eintritt freie Spenden

 

Auf Ihren Besuch freut sich die TK Haßbach-Penk-Altendorf

Fr

24

Jun

2022

Einladung: 111 Jahre Blasmusik

Wir feiern 111 Jahre Blasmusik in Haßbach

am Freitag, dem 24. Juni 2022

Dorfstraße 3 in Haßbach bei Fam. Kiesler

 

Konzertbeginn 18:00 Uhr

Eintritt: Freie Spende

 

Konzert mit der Knickerbocker-Bande und der TKHPA

anschließend Dämmerschoppen mit der Jungen Bauernpartie der TKHPA

 

Für Speis und Trank ist bestens gesorgt.

Ein Reinerlös wird für den Ankauf von Trachten und Instrumenten verwendet.

Es gelten die aktuellen COVID-Maßnahmen.

Mo

25

Okt

2021

Einladung: Festkonzert zum Nationalfeiertag

Einladung zum

Festkonzert zum Nationalfeiertag

am 25. Oktober um 19:30 Uhr

in der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth

(Saaleinlass: 18:45 Uhr)

gestaltet von der Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf mit dem Gesangverein "Eiche" Penk als Gastchor.

Wir freuen uns auf Ihren geschätzten Besuch!

Eintritt: freie Spenden

 

Der Reinerlös dieser Veranstaltung wird für den Ankauf von Trachten und Instrumenten verwendet. Wir bitten bei der Teilnahme darauf zu achten, dass die aktuellen COVID-19-Maßnahmen einzuhalten sind.

mehr lesen

So

18

Jul

2021

Tag der Blasmusik

Als Ersatz für das entfallene Maispielen kommen wir mit einem musikalischen Gruß zu Ihnen:

 

Sonntag, 18.7.2021

Molfritz - Haßbach - Kulm - Gramatl

 

Sonntag, 25.7.2021

Penk - Altendorf

 

Wir bitten um Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln!

So

27

Sep

2020

Trachtenpracht im Wiener Prater

Im Zuge der „Trachtenpracht im Prater“, bei welcher an 3 aufeinanderfolgenden Wochenenden Live-Musik Acts im Wiener Würstelprater zu hören waren, durfte auch die Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf am 27. September ihre Marschmusikklassiker zum Besten geben. Getroffen wurde sich um 15 Uhr am Dorfplatz in Penk, um anschließend mittels Bus die Reise nach Wien in voller Trachtenmontur anzutreten. Im Prater angekommen, war für die Mitglieder der Kapelle noch genügend Zeit, um sich dem ein oder anderen Fahrgeschäft zu widmen, bis sich die Musikant*innen schließlich um 18 Uhr am Riesenradplatz versammelten, wo sie in Konzertaufstellung vor begeistertem Publikum eine Auswahl an Märschen unter der Dirigentschaft von Sabine Gersthofer hören ließen. Anschließend marschierte die Kapelle mit klingendem Spiel Richtung Schweizerhaus, um letztendlich ins Restaurant „Zum englischen Reiter“ einzumarschieren, wo sie vor den Gästen zwei abschließende Märsche erklingen ließ. Der Auftritt wurde mit tosendem Applaus und wiederholter Aufforderung zur Zugabe entgegengenommen. Danach wurden die Musikant*innen in besagtem Restaurant mit Speis und Trank versorgt, bis sie schließlich die Heimreise antraten, nach welcher sie spät abends wieder in Penk ankamen.

mehr lesen

Sa

25

Jul

2020

Tag der Blasmusik - Fotos

Am 25. und 26. Juli hatten wir nach längerer Pause erstmals wieder die Gelegenheit, gemeinsam zu musizieren. Als Ersatz für das entfallene Maispielen spielten wir unter dem Motto "Tag der Blasmusik" in allen Ortschaften auf.

mehr lesen

Sa

25

Jul

2020

Tag der Blasmusik

Als Ersatz für das entfallene Maispielen kommen wir mit einem musikalischen Gruß zu Ihnen:

 

Samstag, 25.7.2020

Molfritz - Haßbach - Kulm - Gramatl

 

Sonntag, 26.7.2020

Penk - Altendorf

 

Wir bitten um Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln!

mehr lesen

Mo

15

Jun

2020

Musikschuleinschreibung

Hallo liebe Kinder!

 

Habt ihr Lust ein Instrument zu spielen, dann meldet euch einfach in der Musikschule an!

 

Anmeldungen für das Schuljahr 2020/2021 sind ab sofort möglich!

 

Genauere Infos findet ihr unter www.musikschule-ternitz.at oder bei Sabine Gersthofer (Tel. 0676 5103776).

 

Wir freuen uns auf euch!

Di

03

Mär

2020

Wir trauern um Rudolf Schmid

Mit tiefer Bestürzung haben wir vom Tod von unserem lieben Rudi erfahren. Mit ihm hat die Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf nicht nur einen eifrigen Musiker, sondern auch einen guten Freund verloren. Rudi und seine herzliche Art werden uns stets in liebevoller Erinnerung bleiben.

 

Rudolf Schmid spielte in der Trachtenkapelle die Tuba. Er trat im Jahr 1960 dem damaligen Musikverein Haßbach bei. In seinen 60 Jahren im Musikverein war er 36 Jahre lang in verschiedenen Funktionen im Vereinsvorstand tätig, unter anderem als Kassier, Schriftführer und Archivar, aber auch als Obmann: Als sich nämlich bei der Generalversammlung im Jahr 1981 nach mehreren Wahlgängen kein Obmann fand, war er es, der dieses Amt übernahm und somit den Fortbestand der Trachtenkapelle Haßbach-Penk sicherte.

 

Als verdienter Musiker und langjähriger Funktionär wurde er mit hohen Auszeichnungen bedacht. Im Jahr 2003 wurde er vom NÖ Blasmusikverband mit dem Ehrenzeichen für eifrige und ersprießliche Tätigkeit ausgezeichnet. Das Festkonzert zum Nationalfeiertag im Jahr 2012 war ein würdiger Rahmen für eine besondere Ehrung: Rudolf Schmid erhielt die Ehrennadel in Gold überreicht, die höchste Auszeichnung des NÖ Blasmusikverbandes für Vereinsfunktionäre und aktive Musiker. In Würdigung seiner langjährigen Treue zur niederösterreichischen Blasmusik wurde ihm ein Jahr später die Ehrenmedaille in Gold für stolze 50 Jahre aktive Musikausübung verliehen.

 

Bis ins hohe Alter musizierte Rudolf Schmid mit uns und war immer eine wichtige Stütze im Verein. Die Freude zur Blasmusik konnte er an viele Generationen weitergegeben. Auch wenn uns die Nachricht von seinem Tod schmerzlich getroffen hat, blicken wir dennoch in Dankbarkeit auf die gemeinsame Zeit zurück, die wir mit ihm verbringen durften. Lieber Rudi, ruhe in Frieden.

Fr

25

Okt

2019

Festkonzert zum Nationalfeiertag

Am 25. Oktober 2019 fand zum 30. Mal das traditionelle Festkonzert zum Nationalfeiertag statt, das alljährlich vom Männergesangverein Haßbachtal und von der Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf veranstaltet wird. Das Moderatoren-Duo Kerstin Rigler und Willi Baumgartner führte durch den Abend und konnte zahlreiche Ehrengäste sowie Vertreter der Gemeinden Altendorf, Grafenbach-St. Valentin und Warth begrüßen. Als Gastchöre fungierten heuer der Haßbacher Kirchenchor und die „Stimmrosen“, die einen Teil des Programms gestalteten und für Abwechslung auf der Bühne sorgten.

Die dargebotenen Stücke wurden von Kapellmeisterin Sabine Gersthofer und Chorleiter Hannes Scherz sowie Sylvia Baumgartner ausgewählt und einstudiert. Als Solisten der Trachtenkapelle sind Lukas und Matthias Baumgartner sowie Juliane Schmid hervorzuheben, bei den Chören hatten die Gesangstalente Anna Gruber und Gerhard Lamprecht ihren großen Auftritt.

Im Rahmen des Konzerts wurden jene Jungmusikerinnen und Jungmusiker geehrt, die im letzten Jahr ein Leistungsabzeichen absolviert haben. Das Leistungsabzeichen in Bronze haben Caroline Dinhobl, Johannes Gruber, Christopher Korn, Samuel Marchl und Maria Schmid erreicht. Juliane Schmid hat die Prüfung zum Leistungsabzeichen in Gold erfolgreich abgelegt. Jugendreferentin Katharina Schmid stellte auch alle neuen Mitglieder vor, die an diesem Tag ihren ersten offiziellen Auftritt hatten.

Das grandiose Finale des Konzerts wurde mit „Bridge over troubled water“ erreicht, dargeboten vom Gemeinschaftschor aller Mitwirkenden. Nach den Gedanken zum Nationalfeiertag von Bgm. Michaela Walla bildete die Bundeshymne den festlichen Abschluss. 

Für die gute Organisation des Festkonzerts möchten wir uns den verantwortlichen Obmännern Wolfgang Spies und Willi Baumgartner bedanken. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen des 100-jährigen Gründungsjubiläums des Männergesangvereines. Mit einer Torte wurde den Sangesbrüdern zum 100er gratuliert.

 

Fotos: Michaela Walla

mehr lesen

Fr

25

Okt

2019

Einladung: Festkonzert zum Nationalfeiertag

Einladung zum

Festkonzert zum Nationalfeiertag

am 25. Oktober um 19:30 Uhr

in der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth

(Saaleinlass: 18:45 Uhr)

gestaltet von der Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf und dem Männergesangverein Haßbachtal

Gäste: Kirchenchor Haßbach und die Stimmrosen.

Wir freuen uns auf Ihren geschätzten Besuch!

Eintritt: freie Spenden

mehr lesen

So

21

Jul

2019

Sommerfest in Haßbach mit Kinderritterspielen

Am 20. und 21. Juli 2019 fand im Haßbacher Pfarrhof das Sommerfest der Trachtenkapelle statt. Am Samstag galt die ganze Aufmerksamkeit den Kindern und Jugendlichen. Bei den Kinderritterspielen standen Spiel und Spaß im Vordergrund. Danke an Bettina Rigler und ihr Jugendreferenten-Team Katharina Schmid und Michael Ungersbäck für die tolle Organisation und an Willi Baumgartner für die Moderation! Den Dämmerschoppen gestaltete unsere "Junge Bauernpartie". Am Sonntag hatten wir den MV Wolfau zu Gast, welcher die hl. Messe umrahmte und in bekannter Weise einen sehr abwechslungsreichen Frühschoppen gestaltete. Im Rahmen eines Festakts wurden von Bezirksobmann Ernst Osterbauer verdiente Mitglieder der Trachtenkapelle geehrt: Roman Putz, Josef Zodlhofer und Johann Zodlhofer wurden für 50 Jahre aktive Musikausübung ausgezeichnet. Eine Verlosung von umfangreichen Preisen rundete diese Veranstaltung ab. Wir freuen uns, dass wir viele Gäste bei diesem schönen Fest begrüßen durften.

mehr lesen

Sa

20

Jul

2019

Einladung: Kinderritterspiele in Haßbach

Am Samstag, dem 20. Juli 2019 finden im Pfarrhof in Haßbach wieder die Kinderritterspiele mit einem tollen Programm statt, zu dem wir alle Kinder herzlich einladen. Beginn ist um 16 Uhr, die Anmeldung erfolgt vor Ort. Wir freuen uns schon auf eure Verkleidungen! Auf euer Kommen freut sich das Jugendreferenten-Team!

Sa

20

Jul

2019

Einladung zum Sommerfest in Haßbach

Samstag, 20.7.:
Kinderprogramm unter dem Motto "Kinderritterspiele" ab 16 Uhr im Pfarrhof
Dämmerschoppen mit unserer "Jungen Bauernpartie"
Eintritt: freie Spenden

Sonntag, 21.7.:
ab 9.30 Uhr hl. Messe im Pfarrhof
Frühschoppen mit dem Musikverein Wolfau

Kinderbetreuung am Nachmittag

14 Uhr Verlosung
Eintritt: freie Spenden

Auf Ihren Besuch freut sich die TK Haßbach-Penk-Altendorf!

Sa

13

Jul

2019

Segway-Tour

Am 13. Juli 2019 unternahm die Trachtenkapelle eine Segway-Tour mit Werner Barta von Natur macht Sinn.

mehr lesen

So

30

Jun

2019

Welcome Home Sabrina!

Sa

29

Jun

2019

Dämmerschoppen anlässlich 100 Jahre MGV Haßbachtal

Der Männergesangverein Haßbachtal feierte am 29. Juni 2019 sein 100-jähriges Bestandsjubiläum mit einem Konzert in der Pfarrkirche. Den anschließenden Dämmerschoppen im Pfarrhofgarten durfte eine Kleingruppe der Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf musikalisch gestalten.

mehr lesen

Do

20

Jun

2019

Fronleichnam in Haßbach

Bilder von der Fronleichnamsprozession in Haßbach

mehr lesen

Sa

01

Jun

2019

Bezirksmusikfest in Pitten

Am 1. Juni nahmen wir beim Bezirksmusikfest in Pitten als Gastkapelle teil. Nach dem Einmarsch durften wir das Festzelt auch beim Gästekonzert unterhalten.

mehr lesen

So

19

Mai

2019

Musik zum Anfassen - Hassbach

Unter dem Motto "Musik zum Anfassen" gab es am 19.Mai dieses Jahres im Pfarrhof Haßbach eine Instrumentenvorstellung für Kinder. Das Jugendreferententeam, bestehend aus Bettina Rigler, Katharina Schmid und Michael Ungersbäck und Kapellmeisterin Sabine Gersthofer versuchten mit dieser Veranstaltung, Kinder für Musik und das Erlernen eines Instruments zu begeistern. Nachdem Musikschüler*Musikschülerinnen und Jungmusiker*Jungmusikerinnen der Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf einige Stücke zum Besten gaben, konnten die kleinen Besucher*Besucherinnen die unterschiedlichen Musikinstrumente kennenlernen und nach Lust und Laune ausprobieren. Viele Kinder sind der Einladung gefolgt und hatten großen Spaß bei der "Musik zum Anfassen"!

Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden und im Namen der Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf bei der Pfarre Haßbach dafür, dass wir unser gelungenes Event im Pfarrhof abhalten durften. 

 

 

mehr lesen

Sa

18

Mai

2019

Maispielen 2019

Rund um den 1. Mai war die Trachtenkapelle zum traditionellen Maispielen in den Ortschaften Molfritz, Haßbach, Kulm und Gramatl sowie in Penk und Altendorf unterwegs. Am 18. Mai sind wir mit einer Abordnung zum Maispielen in die Ortsteile Ponholzgraben, Hosendorf, Reisach, Loitzmannsdorf und Schönstadl gekommen. Wir hoffen, dass wir mit unserem musikalischen Maigruß allen Bewohnern eine Freude bereiten konnten, und möchten uns für die Gastfreundschaft und die Spenden bedanken.

Sa

18

Mai

2019

Musik zum Anfassen - Altendorf

Unter dem Motto "Musik zum Anfassen" gab es am 18. Mai dieses Jahres in der Gemeinde Altendorf eine Instrumentenvorstellung für Kinder. Jugendreferentin Bettina Rigler und Kapellmeisterin Sabine Gersthofer versuchten mit dieser Veranstaltung, Kinder für Musik und das Erlernen eines Instruments zu begeistern. Nachdem Musikschüler*Musikschülerinnen und Mitglieder der Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf einige Stücke zum Besten gaben, konnten die kleinen Besucher*Besucherinnen die unterschiedlichen Musikinstrumente kennenlernen und nach Lust und Laune ausprobieren. Viele Kinder sind der Einladung gefolgt und hatten großen Spaß bei der "Musik zum Anfassen"!

Wir bedanken uns im Namen der Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf bei der Gemeinde Altendorf für die Bereitstellung des Gemeindesaals und bei allen Mitwirkenden für das gelungene Event! 

mehr lesen

Di

16

Apr

2019

Juniorseminar 2019

Am 15. April war es für unsere vier Musikschülerinnen und Musikschüler soweit: Sie hatten die Möglichkeit das 3-tägige Juniorseminar in der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth zu besuchen. Elena, Lisa, Erik und David waren mit viel Freude und Eifer dabei. Beim Abschlusskonzert am 17. April konnten sie ihr Können unter Beweis stellen. Die Juniors präsentierten ihr musikalisches Können und ihre selbstbemalten T-Shirts und bekamen viel Applaus von Verwandten, Bekannten und Freunden aus der Musik. Zusätzlich zu den Orchesterproben standen Notenkunde, Chorgesang, Bewegung und natürlich viel Spaß und Freude am Programm. Dieses Jahr gehörte wieder unsere Kapellmeisterin Sabine Gersthofer dem tatkräftigen Lehrerteam an. Veranstaltet wurde das 12. Juniorseminar vom Jugendreferat der BAG Neunkirchen-Wiener Neustadt unter der Leitung von Bezirksjugendreferent Roman Bischhorn-Stickelberger. 

mehr lesen

So

14

Apr

2019

85er Rudi Schmid

Am 14. April lud Rudi Schmid ins Gasthaus Loibl, um mit Familie und Freunden seinen 85. Geburtstag zu feiern. Auch eine Abordnung der Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf war dabei und durfte dem Jubilar gratulieren.

Fr

12

Apr

2019

Einladung zum Musikantentreffen

Am Freitag, dem 12. April 2019 treffen wir uns zu einem stimmungsvollen Abend mit beschwingter Volksmusik im Gasthaus Loibl in Penk! Beginn ist um 19:30 Uhr, um Tischreservierung unter 02662/8219 wird gebeten.

 

Mitwirkende:
- Die Faustis
- Die Ziachjogln

- Kreuzberger Weisenbläser AG
- TK Haßbach-Penk-Altendorf
- SCS-Trio

- Schwarzataler Tanzlmusi

Auf Ihr Kommen freut sich das Gasthaus Loibl!

Di

19

Mär

2019

Wir trauern um Ehrenmitglied Johann Schmid

Die Nachricht vom Tod Hans Schmids hat uns sehr schmerzlich getroffen. Mit Hans Schmid verliert die Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf ein ganz besonderes Mitglied, auf dessen musikalische Laufbahn wir dankend zurückblicken wollen.

Hans Schmid erlernte in jungen Jahren das Musizieren auf der Klarinette und war bei der nach dem Krieg formierten kleinen Musikgruppe aktiv. Bei der Wiedergründung eines Musikvereines im Jahr 1953 war er eines der Gründungsmitglieder des damaligen Musikvereins Haßbach und an der Entwicklung und Gestaltung unserer heutigen Trachtenkapelle mitbeteiligt.

Er war lange Zeit im Vorstand tätig. Anfänglich übte Hans die Funktion des Archivars aus, später war er Kassier und bis zum Jahre 1973 Obmann-Stellvertreter. Als der Musikverein Anfang der 1970er Jahre ohne Obmann dastand, leitete Hans als Stellvertreter für ein Jahr den Verein. Später war er als Kassaprüfer im Vorstand tätig.

Hans war aber auch musikalisch äußerst aktiv, neben den Ausrückungen mit dem Verein spielte er auch in der vereinseigenen Tanzkapelle mit.

Hans Schmid war Träger zahlreicher Ehrenzeichen. Im Jahr 2003 wurde er in Würdigung seiner langjährigen Treue zur Blasmusik mit der „Ehrenmedaille in Gold“ für 50-jährige aktive Musikausübung ausgezeichnet.

Im Jahre 2004, kurz nachdem wir mit ihm seinen 70. Geburtstag gefeiert hatten, beendete Hans seine aktive Karriere als Musiker. Für seine Verdienste um die Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf wurde ihm die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Auch wenn er in den letzten Jahren nicht mehr aktiv musizieren konnte, nahm die Musik bis zuletzt einen besonderen Platz in seinem Leben ein.

Erst vor wenigen Wochen durften wir in geselliger Runde seinen 85. Geburtstag feiern und die schönen Erlebnisse von seiner Zeit im Musikverein Revue passieren lassen.

Gerne erinnern wir uns an seine Besuche bei unseren Sommerfesten und Generalversammlungen sowie an das alljährliche Maimusispielen bei ihm zuhause. Unser Aufmarsch in Haßbach, der Klang eines zünftigen Marsches sowie das Treffen alter Musikkameraden zauberte Hans immer ein Lächeln voll Freude ins Gesicht.

Liebe Trauerfamilie, unser Mitgefühl ist Euch sicher und wir werden Hans stets in liebevoller Erinnerung behalten und ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Lieber Hans, treuer Musikkamerad, Ruhe in Frieden.

So

06

Jan

2019

Generalversammlung

Am 6. Jänner 2019 fand im GH Loibl in Penk die Generalversammlung der Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf statt. Obmann Wolfgang Spies und Kapellmeisterin Sabine Gersthofer konnten nicht nur unsere Vereinsmitglieder, sondern auch Vertreter der Gemeinden begrüßen. Neben einem Rück- und Ausblick auf unsere Vereinstätigkeiten standen diesmal auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Zwei verdiente Mitglieder haben sich entschlossen, ihre Position zur Verfügung zu stellen - danke für euer langjähriges Engagement Bertl Ungerhofer und Peter Stangl! Als Kassier ist nun Max Schlosser im Vorstand tätig, die Rolle des Schriftführers hat Marcel Pichler übernommen. Weiters zieht Michael Ungersbäck als Jugendreferent-Stellvertreter in den Vorstand ein. Die restlichen Vorstandsmitglieder, die sich für eine weitere Periode zur Verfügung gestellt haben, wurden einstimmig bestätigt.

mehr lesen

So

30

Dez

2018

85. Geburtstag Johann Schmid

Wir gratulieren unserem Ehrenmitglied Johann Schmid zu seinem 85. Geburtstag!

mehr lesen

Sa

15

Dez

2018

Weihnachtsfeier im GH Loibl

Am 15. Dezember 2018 fand im GH Loibl in Penk unsere Weihnachtsfeier statt, zu der auch Freunde und Helfer der Trachtenkapelle eingeladen waren. Der Vorstand bedankte sich bei Obmann Wolfgang Spies und Kapellmeisterin Sabine Gersthofer für ihren Einsatz und ihre Engagement für den Verein im abgelaufenen Jahr und überreichte den beiden kleine Geschenke. Bei der Fotopräsentation ließen wir das vergangene Jahr Revue passieren.

mehr lesen

So

11

Nov

2018

Kirtag in Haßbach

Do

01

Nov

2018

Heldenehrungen in Penk und Haßbach

Do

25

Okt

2018

Festkonzert zum Nationalfeiertag

Am 25. Oktober 2018 fand zum 29. Mal das traditionelle Festkonzert zum National-feiertag statt, das alljährlich vom Männergesangverein Haßbachtal und von der Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf veranstaltet wird. Die Moderatoren Bettina Rigler und Willi Baumgartner konnten zahlreiche Ehrengäste sowie befreundete Musikvereine und Chöre begrüßen.
 
Als Gastchor wurde heuer eine junge Stubenmusikgruppe „Die flottn Siem“ eingeladen. Die sieben Mädels Anna, Elisabeth, Florentina, Lara, Lena, Lorena und Selina, unter der musikalischen Leitung der Musikschuldirektorin von Scheiblingkirchen, Erna Fasching, haben tolle Stubenmusik, sowie gesangliche Stücke präsentiert. Besonders verzaubert haben sie mit dem Stück „I’m from Austria“ von Reinhard Fendrich.

Die dargebotenen Stücke der beiden veranstaltenden Vereine wurden von Kapellmeisterin Sabine Gersthofer und Chorleiter Hannes Scherz ausgewählt und einstudiert. Das Programm erstreckte sich von österreichischer, niederländischer, ungarischer bis hin zu russischer Musik.
 
Als Solisten sind der junge Schlagwerker Lukas Baumgartner, der bei dem Stück Czardas die Soli mit einer Marimba großartig darbot, und Bernhard Scherz, der bei dem Stück „Slavim Plata“ das Basssolo sang, hervorzuheben. In diesem Jahr konnten sowohl die Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf, sowie der Männergesangsverein Haßbachtal neue Musikerinnen, Musiker und Sänger in ihren Reihen begrüßen. Bei der TKHPA hatten Lilian Schabus (Querflöte), Niklas Baumgartner und Johannes Gruber (Trompete) den ersten Auftritt beim Festkonzert. Beim MGV waren Thomas Giehsauer, Andreas Leeb, Daniel und Sebastian Schmid, Stefan Sulzer und Mathias Ressler als neue Mitglieder dabei.

Im Rahmen des Konzerts wurden jene Jungmusiker und Jungmusikerinnen geehrt, die ein Leistungsabzeichen absolviert haben. Lukas und Matthias Baumgartner legten das goldene Abzeichen auf dem Schlagzeug bzw. der Posaune ab. Fiona Siml erreichte das silberne Leistungsabzeichen auf der Klarinette und Lilian Schabus das bronzene Leistungsabzeichen auf der Querflöte. Die beiden jüngsten Mitglieder Niklas Baumgartner und Johannes Gruber haben das Juniorleistungsabzeichen auf der Trompete absolviert.
 
Die gute Zusammenarbeit der beiden Vereine sieht man nicht nur in der Moderation, sowie in der musikalischen Unterstützung von Josef Fischer auf dem Saxophon für den MGV bei dem Stück „Daheim ist“ von Lorenz Maierhofer, sondern auch auf der Bühne in Form des Gemeinschaftschores. Als letztes Stück präsentierten die beiden veranstaltenden Vereine „Jesus Christ Superstar“ von Andrew Lloyd Webber. Ehrenkapellmeister Ernst Gersthofer hat dafür aus dem Musical ein Medley zusammengestellt und die Chorstimmen für den MGV Haßbachtal dazu arrangiert. Frau Bürgermeister Michaela Walla, aus der Marktgemeinde Warth, richtete im Anschluss ihre Gedanken zum Nationalfeiertag ans Publikum. Die Bundeshymne bildete den festlichen Abschluss des Konzertes. Nach dem Konzert und während der Pause konnten sich die Besucher beim Buffet, in der Weinkost und mit Haßbacher Bier stärken. Für die gute Organisation des Festkonzerts möchten wir uns stellvertretend für alle Mitwirkenden bei den beiden Obmännern Wolfgang Spies (TKHPA) und Willi Baumgartner (MGV) bedanken.

Wir möchten allen Besuchern fürs Kommen unseren Dank aussprechen, denn der Applaus des Publikums ist der Lohn der Künstler.

Do

25

Okt

2018

Einladung: Festkonzert zum Nationalfeiertag

Einladung zum

Festkonzert zum Nationalfeiertag

am 25. Oktober um 19:30 Uhr

in der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth

(Saaleinlass: 18:45 Uhr)

gestaltet von der Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf und dem Männergesangverein Haßbachtal

Gäste: Volksmusikensemble "Die flotten Siem"

Wir freuen uns auf Ihren geschätzten Besuch!

Eintritt: freie Spenden

mehr lesen

So

09

Sep

2018

Kirtag in Penk

Bilder vom Kirtag in Penk

mehr lesen

So

22

Jul

2018

Sommerfest-Sonntag

Nach den Ritterspielen ging das Sommerfest am Sonntag mit der hl. Messe weiter, bei der die Mitglieder der Trachtenkapelle die Lesungen gestalteten. Im Anschluss unterhielt die Trachtenkapelle Edlitz-Thomasberg und Grimmenstein beim Frühschoppen. Unser Obmann Wolfang Spies und seine Julia erhielten zur Geburt ihrer Tochter Charlotte ein kleines Präsent überreicht, zur Feier des Tages durfte er auf der Bühne den Castaldo-Marsch dirigieren.

mehr lesen

Sa

21

Jul

2018

Unsere Jungmusiker bei den Ritterspielen

Unsere Jungmusiker waren bei den Ritterspielen ebenfalls stark vertreten und haben uns musikalisch unterstützt: Sie durften die Ritterspiele mit einer Fanfare offiziell eröffnen!

mehr lesen

Sa

21

Jul

2018

Ritterspiele in Gramatl

Die Trachtenkapelle veranstaltete am 21. und 22. Juli 2018 ihr Sommerfest in Gramatl. Am Samstag wurden am Sportplatz die 6. Haßbacher Ritterspiele ausgetragen. Zwölf Gruppen stellten sich den lustigen Geschicklichkeitsbewerben, die das Organisationskomitee rund um Elisabeth Rigler vorbereitet hatte. Moderiert wurde das Spektakel von Willi Baumgartner. Das Finale konnten schließlich die Kirchauer Puntiritter für sich entscheiden, sie erhielten bei der Siegerehrung das Silberne Schwert als Trophäe überreicht. Im Anschluss spielte unsere Junge Bauernpartie einen Dämmerschoppen und sorgte für Stimmung im Festzelt.

mehr lesen

Sa

21

Jul

2018

Einladung zum Sommerfest in Gramatl

Samstag, 21.7.:
Ritterspiele ab 17 Uhr am Sportplatz Gramatl
Infos unter 0699 / 121 154 12
ca. 21 Uhr Siegerehrung
Dämmerschoppen mit unserer "Jungen Bauernpartie"
Eintritt: freie Spenden

Sonntag, 22.7.:
ab 9.30 Uhr hl. Messe am Sportplatz

Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Edlitz-Thomasberg und Grimmenstein

14 Uhr Verlosung

Kinderbetreuung am Nachmittag

Eintritt: freie Spenden

Auf Ihren Besuch freut sich die TK Haßbach-Penk-Altendorf!

Sa

30

Jun

2018

Bezirksmusikfest in Hochneukirchen

Am 30. Juni war die Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf beim Bezirksmusikfest in Hochneukirchen vertreten. Nach dem Einmarsch gaben wir beim Gästekonzert im Festzelt ein paar unserer Stücke zum Besten.

mehr lesen

So

24

Jun

2018

Kirtag in Altendorf

Bei idealem Kirtagwetter, feierten die Dorfbewohner und zahlreiche Gäste aus der Umgebung, am 24. Juni 2018 den Gemeindekirtag in Altendorf. Nach der Zelebrierung der Kirtagsmesse durch Pater Marian und musikalischer Umrahmung von den Kirchenmäusen, ging es in Begleitung der freiwilligen Feuerwehr und der Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf zum gemeinsamen Frühschoppen zur Mehrzweckhalle. Die Feuerwehr Penk-Altendorf versorgte die Gäste mit köstlichem Essen und hausgemachten Mehlspeisen. Am Nachmittag sorgte die Gruppe "MostKitos" für ausgelassene Stimmung. Den Kindern bot die Klima- und Energie-Modellregion Schwarzatal Stationen, welche zum basteln und experimentieren mit erneuerbarer Energie einluden. (Text: Gemeinde Altendorf)

Fr

22

Jun

2018

Goldene Jungmusiker

Wir gratulieren Lukas und Matthias Baumgartner zum Erwerb des goldenen Jungmusikerleistungsabzeichens! Lukas am Schlagzeug und Matthias auf der Posaune haben ihr außergewöhnliches Können erfolgreich unter Beweis gestellt und das begehrte Abzeichen bravourös absolviert.

Mi

20

Jun

2018

75er Rupert Schwarz

Eine Abordnung der Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf durfte unserem unterstützenden Mitglied Rupert Schwarz zu seinem 75. Geburtstag gratulieren!

Mi

20

Jun

2018

Musik zum Anfassen im Kindergarten Haßbach

Unter dem Motto "Musik zum Anfassen" haben wir heuer eine Instrumentenvorstellung für Kinder im Landeskindergarten Haßbach organisiert. Jugendreferentin Bettina Rigler, Jugendreferentinstellvertreterin Katharina Schmid und Kapellmeisterin Sabine Gersthofer versuchten mit dieser Veranstaltung, Kinder für Musik und das Erlernen eines Instruments zu begeistern. Nachdem die unterschiedlichen Musikinstrumente vorgestellt wurden, durften die Kinder sie nach Lust und Laune ausprobieren. Viele Kinder sind der Einladung gefolgt und hatten großen Spaß bei der "Musik zum Anfassen".

mehr lesen 0 Kommentare

So

17

Jun

2018

Firmung in Haßbach

Am 17. Juni durfte die Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf die Firmung in Haßbach feierlich umrahmen.

mehr lesen

So

03

Jun

2018

Beachvolleyballturnier in Grafenbach

So

13

Mai

2018

Vereinsausflug Bled

Von 11. bis 13. Mai 2018 unternahm die Trachtenkapelle einen Vereinsausflug nach Slowenien in den schönen Ort Bled. Nach der Besichtigung des Museums von Slavko Avsenik in Begunje konnten wir beim Oberkrainer-Abend im Gasthof Avsenik das Tanzbein schwingen. Am Samstag besuchten wir die imposanten Höhlen von Skocjan. Bei der Heimfahrt machten wir noch einen Abstecher auf den Pyramidenkogel beim Wörthersee.

mehr lesen

Di

01

Mai

2018

Maispielen

Um den 1. Mai war die Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf wieder in den Ortschaften zum Maispielen unterwegs. Wir haben uns über das schöne Wetter und die vielen Stationen, bei denen wir uns stärken konnten, sehr gefreut. Uns hat das traditionelle Maispielen Spaß gemacht und Ihnen hoffentlich eine Freude bereitet!

mehr lesen

Fr

13

Apr

2018

Einladung zum Penker Musikantentreffen

Am Freitag, dem 13. April 2018 treffen wir uns zu einem stimmungsvollen Abend mit beschwingter Volksmusik im Gasthaus Loibl in Penk! Beginn ist um 19:30 Uhr, um Tischreservierung unter 02662/8219 wird gebeten.

 

Mitwirkende:
- Die Faustis
- Die Ziachjogln
- Bauernpartie der TKHPA
- Die Wödachsbuam

Auf Ihr Kommen freut sich das Gasthaus Loibl!

Mi

28

Mär

2018

Juniorseminar

Von 26. bis 28. März 2018 fand bereits das 12. Juniorseminar statt, welches unter der Leitung von Bezirksjugendrefent Roman Bischhorn-Stickelberger bestens organisiert wurde. Veranstaltet wurde es in der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth. Annika, Elena, Maria, Christopher, Johannes, Niklas und Severin - Musikschüler*Musikschülerin der Trachtenkapelle - waren mit großer Begeisterung dabei. Den 97 teilnehmenden Kindern aus 30 Musikvereinen wurde ein abwechslungsreiches Programm angeboten: Sie hatten Instrumentenunterricht, Notenkunde, Chorproben, Rythmusunterricht, Orchesterproben und Freizeitaktvitäten. Das Lehrerteam war sehr von dem Engagement der Kinder begeistert. Beim abschließenden Konzert, welches am Mittwoch stattfand, präsentierten die Kinder ihr musikalisches Können und ihre selbstbemalten T-Shirts. Unter den begeisterten Zuschauern*Zuschauerinnen waren Eltern, Verwandte, Bekannte und Vertreter*Vertreterinnen der Musik.

mehr lesen

Di

14

Nov

2017

Juniorleistungsabzeichen

Wir gratulieren unseren erfolgreichen Musikschüler*innen zum Junior-Leistungsabzeichen:

Elena Morgenbesser (Horn) mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden

Niklas Baumgartner (Trompete) mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden

 

Wir wünschen ihnen alles Gute für ihre musikalische Zukunft!

0 Kommentare

Mi

25

Okt

2017

Einladung: Festkonzert zum Nationalfeiertag

Einladung zum

Festkonzert zum Nationalfeiertag

am 25. Oktober um 19:30 Uhr

in der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth

(Saaleinlass: 18:45 Uhr)

gestaltet von der Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf und dem Männergesangverein Haßbachtal.

Wir freuen uns auf Ihren geschätzten Besuch!

Eintritt: freie Spenden

mehr lesen

Mi

25

Okt

2017

Festkonzert zum Nationalfeiertag

Am 25. Oktober 2017 fand zum 28. Mal das traditionelle Festkonzert zum National-feiertag statt, das alljährlich vom Männergesangverein Haßbachtal und von der Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf veranstaltet wird. Die Moderatoren Bettina Rigler und Willi Baumgartner konnten zahlreiche Ehrengäste sowie befreundete Musikvereine und Chöre begrüßen.

 

In den Wochen vor dem Konzert haben Kapellmeisterin Sabine Gersthofer und Chorleiter Hannes Scherz mit ihren Vereinen intensive Probenarbeit geleistet, um wieder ein grandioses Konzert darbieten zu können.  Als junge Solisten brillierten heuer Juliane Schmid auf der Querflöte bei „Flight of Fancy“ und Manuel Gruber beim Stück „Pasadena“.  Bei den beiden Filmmusikwerken „Diamonds are forever“ und „Gabriellas Song“, die wir bereits beim Konzert im „Soundwerk“ aufgeführt haben, unterstützte uns Gesangssolistin Carina Hecher mit ihrer Gesangsstimme.

 

Im Rahmen des Konzerts wurden jene Jungmusiker geehrt, die ein Leistungsabzeichen absolviert haben. Mario Maier, unser neuestes Mitglied im Verein, legte das bronzene Abzeichen auf dem Schlagzeug ab. Sara Schrammel erreichte das silberne Leistungsabzeichen auf der Klarinette.

 

Die Bundeshymne bildete den festlichen Abschluss des Konzertes. Nach dem Konzert und während der Pause konnten sich die Besucher beim Buffet, in der Weinkost und mit Haßbacher Bier stärken. Danke für Ihren Besuch und Ihren Applaus!

mehr lesen

So

10

Sep

2017

Kirtag in Penk

Am 10.09. spielte die Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf beim Kirtag in Penk. Nach der hl. Messe, zelebriert von Pater Paulus und musikalisch umrahmt vom Gesangverein Eiche Penk, marschierten wir von der Kirche zum Dorfplatz, wo wir den Frühschoppen spielten. In gewohnter Weise stellten sich Bgm. Sylvia Kögler, GfGR Robert Eggler und Pater Paulus als Gastdirigenten zur Verfügung.

mehr lesen

Sa

09

Sep

2017

Kletterpark

Am Samstag, dem 9. September unternahm eine Truppe waghalsiger Kletterer mit unserer Kapellmeisterin Sabine und unserem Obmann Wolfgang als Dank für ihren Einsatz in der Vereinsleitung einen Ausflug in den Kletterpark Stuhleck. Dort hatten sie in luftiger Höhe so manche Mutprobe zu bestehen.

mehr lesen

Fr

04

Aug

2017

Jungbläserseminar

Das Jungbläserseminar, welches unter der Leitung von Bezirksjugendrefent der BAG Neunkirchen - Wr. Neustadt Roman Bischhorn-Stickelberger bestens organisiert wurde, fand heuer von 31. Juli bis 4. August in der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth statt. Fiona, Liliane und Lukas - Musikschülerinnen und Musikschüler der Trachtenkapelle - waren mit großer Begeisterung dabei. Die Inhalte erstreckten sich von der Musiktheorie und vom Instrumentenunterricht, über Orchesterproben bis hin zu Marschmusikeinheiten. Bei der Marschmusikvorführung am Donnerstag und beim Konzert, welches am Freitag stattfand, präsentierten alle 84 teilnehmenden Musikschüler*Musikschülerinnen aus 24 Vereinen ihr musikalisches Können. Unter den begeisterten Zuschauern*Zuschauerinnen waren Eltern, Freunde und Vertreter*Vertreterinnen der Musik.

mehr lesen

So

23

Jul

2017

Sommerfest mit Kinderritterspielen

Am 22. und 23. Juli fand im Pfarrhofgarten in Haßbach das Sommerfest der Trachtenkapelle statt. Am Samstag gab es für die Kinder Spiel und Spaß bei den Kinderritterspielen. Jugendreferentin Bettina Rigler hat mit ihrem Team wieder lustige Bewerbe vorbereitet und konnte viele verkleidete Ritter und Burgfräulein begrüßen. Am Abend sorgte unsere „Junge Bauernpartie“ für einen stimmungsvollen Dämmerschoppen.

Am Sonntag feierten wir im Pfarrhofgarten die hl. Messe, die von Herrn Pfarrer Stani zelebriert wurde. Mitglieder der Trachtenkapelle sorgten für die musikalische Gestaltung. Im Anschluss spielten die Faustis den Frühschoppen. Danke an alle, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben!

mehr lesen

Sa

22

Jul

2017

Einladung zum Sommerfest in Haßbach

Samstag, 22.7.:
"Kinder-Ritterspiele" ab 16 Uhr im Pfarrhof
Infos unter 0676/3404851
ca. 18 Uhr Siegerehrung
Dämmerschoppen mit unserer "Jungen Bauernpartie"
Eintritt: freie Spenden

Sonntag, 26.7.:
ab 9.30 Uhr hl. Messe im Pfarrhof
Frühschoppen mit den Faustis

Kinderbetreuung am Nachmittag

14 Uhr Verlosung
Eintritt: freie Spenden

Auf Ihren Besuch freut sich die TK Haßbach-Penk-Altendorf!

Di

18

Jul

2017

Ferienspiel

Die Marktgemeinde Grafenbach-St. Valentin organisiert jährlich das Ferienspiel in Zusammenarbeit mit den Vereinen und Organisationen der Gemeinde. Das Jugendreferat der Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf hat ihren Beitrag geleistet und einen Bastelnachmittag mit den Kindern veranstaltet. Jugendreferentin Bettina Rigler und Sabrina Sokoll haben unter dem Motto "Instrumente basteln" Trommeln und Tamborine mit den Kindern gestaltet. Die Begeisterung bei den 10 Kindern war groß.

mehr lesen

Fr

23

Jun

2017

Konzert im Soundwerk

Die Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf und der Gesangverein Eiche Penk können auf ein gelungenes Konzertprojekt zurückblicken, das am 23. Juni 2017 in der Marktgemeinde Grafenbach-St. Valentin über die Bühne ging. Die beiden Kulturvereine veranstalteten erstmals vor der atemberaubenden Naturkulisse im Steinbruch der Quarzit-Sandwerke Feichtinger ein gemeinsames Open-Air-Konzert, bei dem sie musikalische Highlights aus Filmen und Musicals zum Besten gaben. Das besondere Ambiente und das abwechslungsreiche Musikprogramm lockten zahlreiche Besucher ins „Soundwerk“, wo sie ein Konzerterlebnis der besonderen Art erwartete.
Während die Chorsängerinnen und -sänger des Gesangvereins Eiche Penk unter der Leitung von Walter Heitzmann den gesanglichen Part übernahmen, brillierte das von Kapellmeisterin Sabine Gersthofer dirigierte Blasmusikorchester der Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf auf seinen Instrumenten. Moderator Willi Baumgartner führte durch das umfangreiche Konzertprogramm aus der Welt der Film- und Musicalhits, das etwa Stücke aus „Mary Poppins“, „Die Schöne und das Biest“, „Fluch der Karibik“ und „Der König der Löwen“ umfasste. Die Darbietungen der Gesangssolistin Carina Hecher („Diamonds Are Forever“, „Gabriellas Song“) und der Violinistin Alina Heitzmann („Schindlers Liste“) werden den begeisterten Zuhörern wohl noch lange in Erinnerung bleiben. Unterstützt wurden die Künstler von aufwendiger Ton- und Lichttechnik, die für ein Feuerwerk der Klänge und der Farben sorgte. Die passend zu den Stücken ausgewählten Farbakzente kamen im späteren Teil des Konzertabends so richtig zur Geltung.
Das Publikum bedankte sich mit großem Applaus und Standing Ovations bei den beiden Vereinen. Bürgermeisterin Mag. Sylvia Kögler und GfGR Robert Eggler gratulierten den Musikerinnen und Musikern, die den Konzertabend unter der organisatorischen Leitung von Obmann Wolfgang Spies im Vorfeld geplant und mit viel Motivation und Engagement für den Auftritt geprobt haben, zur erfolgreichen Veranstaltung und hoffen auf eine Wiederauflage. Großer Dank gilt der Familie Ehrenböck vom Quarzit-Sandwerk Feichtinger und dem Hauptsponsor Pittel+Brausewetter, die die Durchführung des Konzerts im „Soundwerk“ ermöglicht haben.

mehr lesen

Fr

23

Jun

2017

Einladung: Konzert im Soundwerk

Die Marktgemeinde Grafenbach-St. Valentin lädt zu einem Konzert der besonderen Art ein. Lassen Sie sich von der Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf und dem Gesangverein Eiche Penk verzaubern und tauchen Sie mit uns in die große Welt der Film- und Musicalhits ein!

 

Das Open-Air-Konzert wird von zwei Kulturvereinen der Gemeinde gemeinsam gestaltet und findet am Freitag, dem 23. Juni 2017 um 20:30 Uhr in Haßbach statt. Vor der atemberaubenden Naturkulisse im Steinbruch des Quarzit-Sandwerkes in Haßbach bieten die Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf und der Gesangverein Eiche Penk bekannte Werke aus Spielfilmen und Musicals dar.

 

Bei Schönwetter werden noch ausreichend Karten an der Abendkassa erhältlich sein!

 

Eintritt 15 € / Kinder (bis 12 Jahre) 10 €

mehr lesen

So

18

Jun

2017

Wir freuen uns aufs Konzert im Soundwerk!

Nach der heißen Probenphase geht das "Konzert im Soundwerk" am Freitag über die Bühne. Wenn das Wetter mitspielt, werden noch genügend Eintrittskarten an der Abendkassa erhältlich sein.

Daniel Kürner und Bettina Rigler von der Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf, GfGR Robert Eggler von der Marktgemeinde Grafenbach-St. Valentin sowie Carina Hecher und Benjamin Bauer vom Gesangverein Eiche Penk freuen sich auf Ihren Besuch!

Mi

31

Mai

2017

Gratulation zum 75er

Wir gratulieren unserem unterstützenden Mitglied Frau Christa Schwarz aus Grafenbach recht herzlich zum 75. Geburtstag! Am 31. Mai hat eine Abordnung der Trachtenkapelle die besten Glückwünsche überbracht.

Sa

20

Mai

2017

"Kleines" Maispielen

Am 20. Mai haben wir zum Maispielen jene Ortsteile besucht, in die wir sonst nur selten kommen. Wir hoffen, dass wir der Bevölkerung von Ponholzgraben, Hosendorf, Reisach, Loitzmannsdorf und Schönstadl mit unserem musikalischen Maigruß eine Freude bereiten konnten, und möchten uns für die Gastfreundschaft und die Spenden bedanken.

Sa

13

Mai

2017

Musiwandertag

Gepackt von der Wanderlust trafen sich Mitglieder und Freunde der Trachtenkapelle am Samstag, dem 13. Mai 2017 zu einem gemeinsamen Musiwandertag. Die Route führte von Penk über das Sandwerk und Kienberg zum Landgasthof Fally. Ab der Urbankapelle ging es es bergab über Hosendorf nach Molfritz zum Mostwirtshaus Ungersbäck, wo unsere Musikerinnen und Musiker nach einer Stärkung aufspielten.

Fr

12

Mai

2017

Einladung: Musik zum Anfassen

Liebe Kinder, es ist wieder Zeit für „Musik zum Anfassen“!

Am 7. Mai 2017 um 11 Uhr im Pfarrhof Haßbach und am 12. Mai 2017 um 17 Uhr im Gemeindeamt Altendorf habt ihr die Möglichkeit, die unterschiedlichsten Instrumente kennenzulernen und auszuprobieren!

 

Auf euer Kommen freut sich die Jugendreferentin der Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf Bettina Rigler!

Fr

12

Mai

2017

Musik zum Anfassen in Altendorf

Am Freitag, den 2. Mai 2017 lud die TK Haßbach-Penk-Altendorf und Frau Gemeinderat Andrea Zottl junge Gemeindebürger und deren Eltern zu einem Infonachchmittag ein. Verschiedene Instrumente wurden vorgestellt und konnten im Anschluss nach Herzenslust ausprobiert werden. Die Gemeinde Altendorf, vertreten durch Herrn Vzbgm. Rupert Erlach, spendierte den begeisterten Kindern ein Eis.

So

07

Mai

2017

Musik zum Anfassen in Haßbach

Unter dem Motto "Musik zum Anfassen" gab es am 7. Mai dieses Jahres im Pfarrhof Haßbach eine Instrumentenvorstellung für Kinder. Jugendreferentin Bettina Rigler und Kapellmeisterin Sabine Gersthofer versuchten mit dieser Veranstaltung, Kinder für Musik und das Erlernen eines Instruments zu begeistern. Nachdem Musikschüler*Musikschülerinnen und Jungmusiker*Jungmusikerinnen der Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf einíge Stücke zum Besten gaben, konnten die kleinen Besucher*Besucherinnen die unterschiedlichen Musikinstrumente kennenlernen und nach Lust und Laune ausprobieren. Viele Kinder sind der Einladung gefolgt und hatten großen Spaß bei der "Musik zum Anfassen".

Mo

01

Mai

2017

Maispiel in Penk und Altendorf

Nach dem Maispielen am Sonntag in Haßbach ging es am Montag in Penk und Altendorf weiter.

So

30

Apr

2017

Maispiel in Haßbach

Am Sonntag, dem 30. April 2017 waren wir zum traditionellen Maispielen in den Ortschaften Molfritz, Haßbach, Kulm und Gramatl unterwegs.

Mi

12

Apr

2017

Juniorseminar

Am 10. April war es für unsere acht Musikschülerinnen und Musikschüler soweit: Sie hatten die Möglichkeit das 3-tägige Juniorseminar in der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth zu besuchen. Elena, Benedikt, Christopher, Clemens, Johannes, Niklas, Severin und Valentin waren mit viel Freude und Eifer dabei. Beim Abschlusskonzert am 12. April konnten sie ihr Können unter Beweis stellen. Die Juniors präsentierten ihr musikalisches Können und ihre selbstbemalten T-Shirts und bekamen viel Applaus von Verwandten, Bekannten und Freunden aus der Musik. Das Orchester, mit 87 Musikschülerinnen und Musikschülern aus 23 Vereinen, spielte mit ihren Instrumenten die unterschiedlichsten Werke. Zusätzlich zu den Orchesterproben standen Notenkunde, Chorgesang, Bewegung und natürlich viel Spaß und Freude am Programm. Dieses Jahr gehörte wieder unsere Kapellmeisterin Sabine Gersthofer dem tatkräftigen Lehrerteam an. Veranstaltet wurde das 10. Juniorseminar vom Jugendreferat der BAG Neunkirchen-Wiener Neustadt unter der Leitung von Bezirksjugendreferent Roman Bischhorn-Stickelberger. 

Sa

01

Apr

2017

Musikanten spielten in Penk auf

Einen vollen Saal gab es am 31.3. wieder im GH Loibl in Penk. Denn da stand, organisiert von den Wirtsleuten und von der Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf, wieder ein Musikantentreffen auf dem Programm. Die Faustis, Schwarzataler Tanzlmusi, die Bauernpartie der TKHPA und die Zsammgwürfeltn sowie auch noch ganz toll der junge Jakob Gruber auf seiner Quetschn unterhielten das Publikum bestens. Ein Stimmungsvoller Abend mit beschwingter Volksmusik, zu dem die bekannt gute Loibl-Küche noch kulinarische Genüsse beisteuerte.

mehr lesen

Fr

31

Mär

2017

Einladung zum Penker Musikantentreffen

Am Freitag, dem 31. März 2017 treffen wir uns zu einem stimmungsvollen Abend mit beschwingter Volksmusik im Gasthaus Loibl in Penk! Beginn ist um 19 Uhr, um Tischreservierung unter 02662/8219 wird gebeten.

 

Mitwirkende:
- Die Faustis
- Schwarzataler Tanzlmusi
- Bauernpartie der TKHPA
- Die Z'sammgwürfelt'n

Auf Ihr Kommen freut sich das Gasthaus Loibl!

Sa

31

Dez

2016

Kindersilvester in Altendorf

An die 300 Kinder besuchten den 17. Kindersilvester in der Mehrzweckhalle in Altendorf. Organisatorin GR Margret Leopold veranstaltete mit ihren fleißigen Helfern wieder ein hervorragendes Kinderfest. Bei den zahlreichen Stationen unterhielten sich die Kinder bis zum großen Feuerwerk um 19 Uhr. Auch die Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf war mit einer Station vertreten, bei der es "Musik zum Anfassen" gab: Die Kinder konnten Instrumente verschiedenster Art nach Lust und Laune ausprobieren. Jugendreferentin Bettina Rigler, Juliane Schmid und Fiona Siml aus dem Verein nahmen sich am Silvesterabend Zeit und waren den Kindern dabei behilflich.

Sa

24

Dez

2016

Ein besinnliches Weihnachtsfest wünscht die TKHPA!

Di

20

Dez

2016

Ständchen zum 40er von Kapellmeisterin Sabine

Eigentlich hatte sich unsere Kapellmeisterin Sabine Gersthofer auf einen gemütlichen Fernsehabend mit Freundinnen gefreut, doch dann stand plötzlich eine Musikkapelle in ihrem Garten! Wir hoffen, dass die Überraschung gelungen ist, und wünschen unserer Sabine alles Gute zu ihrem 40er!

Do

08

Dez

2016

Haßbacher Advent

Der wunderschöne Adventmarkt in Haßbach konnte wieder viele Besucher anlocken. Beim Adventkonzert in der Kirche spielten neben dem Zitherduo, dem Kirchenchor, den Chormäusen, dem MGV Haßbachtal und den Ministranten auch die Jungbläser der Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf. Bei den Standeln wurden von den Vereinen, Bauern und Gewerbetreibenden regionale Köstlichkeiten angeboten. Unser Bläserquintett spielte weihnachtliche Klänge.

So

04

Dez

2016

Seniorenweihnachtsfeier in Grafenbach

Bei der Seniorenweihnachtsfeier in Grafenbach am 3. und 4. Dezember 2016 gestalteten mehrere Kleingruppen der Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf das Programm und sorgten für weihnachtliche Stimmung.

So

27

Nov

2016

Penker Advent

Am 27.11.2016 wurde in Penk der Advent eröffnet. An dieser Feier wirkte auch ein Bläserquartett der Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf mit.

So

13

Nov

2016

Konzertmusikbewertung

Am 12. November 2016 trat die Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf mit zwei Musikstücken aus dem Konzertprogramm bei der Konzertmusikbewertung in Schottwien an. Mit unserer Darbietung der Stücke "Ouverture Royal" von Reinhard Summerer und "Die beiden Savojarden" von Jacques Offenbach konnten wir die Wertungsrichter überzeugen und wurden für die intensive Probenarbeit mit ausgezeichneten 92,00 Punkten in der Stufe B belohnt.

Mi

26

Okt

2016

Festkonzert zum Nationalfeiertag

Am 25. Oktober 2016 fand zum 27. Mal das traditionelle Festkonzert zum National-feiertag statt, das alljährlich vom Männergesangverein Haßbachtal und von der Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf veranstaltet wird. Die Moderatoren Bettina Rigler und Willi Baumgartner konnten zahlreiche Ehrengäste sowie befreundete Musikvereine und Chöre begrüßen.

 

Die dargebotenen Stücke wurden von Kapellmeisterin Sabine Gersthofer und Chorleiter Hannes Scherz ausgewählt und einstudiert. Darin wurden die Heimat, Familie, Liebe, Jugend und Arbeit, aber auch das Feiern und Reisen thematisiert.

 

Als Solisten sind der junge Schlagwerker Lukas Baumgartner, der als lustiger Dorfschmied gekonnt Hammer und Amboss bediente, und Sabrina Sokoll, die beim Csardas "Ritter Pasman" am Flügelhorn bezauberte, hervorzuheben. Die jungen Klarinettisten Eva Pecolt, Katharina Schmid und Manuel Gruber waren beim Stück "Latin Woods" als Solisten zu hören. Im Rahmen des Konzerts wurden jene Jungmusiker geehrt, die ein Leistungsabzeichen absolviert haben. Lukas und Matthias Baumgarnter legten das silberne Abzeichen auf dem Schlagzeug bzw. der Posaune ab. Manuel Gruber erreichte das goldene Leistungsabzeichen auf der Klarinette.

 

Nach dem letzten Stück, der Filmmusik zu "Der König der Löwen", richtete die "Königin von Warth", Frau Bürgermeister Michaela Walla, ihre Gedanken zum Nationalfeiertag ans Publikum. Die Bundeshymne bildete den festlichen Abschluss des Konzertes. Nach dem Konzert und während der Pause konnten sich die Besucher beim Buffet, in der Weinkost und mit Haßbacher Bier stärken. Wir möchten uns bei allen Besuchern fürs Kommen bedanken, denn der Applaus des Publikums ist der Lohn der Künstler.

Di

25

Okt

2016

Einladung: Festkonzert zum Nationalfeiertag

Einladung zum

Festkonzert zum Nationalfeiertag

am 25. Oktober um 19:30 Uhr

in der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth

(Saaleinlass: 18:45 Uhr)

gestaltet von der Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf und dem Männergesangverein Haßbachtal.

Wir freuen uns auf Ihren geschätzten Besuch!

Eintritt: freie Spenden

mehr lesen

So

04

Sep

2016

Kirtag in Penk

Am 4. September spielte die Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf beim Kirtag in Penk. Nach der hl. Messe, zelebriert von Pater Paulus und musikalisch umrahmt vom Gesangverein Eiche Penk, marschierten wir von der Kirche zum Dorfplatz, wo den Frühschoppen bestritten. Neben Bgm. Sylvia Kögler könnten wir diesmal auch Robert Eggler und Vize-Bgm. Rupert Erlach als Gastdirigenten gewinnen. Für das leibliche Wohl sorgte das Gasthaus Loibl. Am Nachmittag sorgten die LEGRUs für Unterhaltung.

So

28

Aug

2016

Blasmusiktalente und die Wiener Philharmoniker

Bereits zum 11. Mal fand in diesem Jahr das erfolgreiche Projekt, eine Koproduktion der Wiener Philharmoniker mit den Salzburger Festspielen und dem Salzburger Blasmusikverband, statt. Neben Blasmusiktalenten aus Salzburg waren in den vergangenen zehn Jahren junge Musikerinnen und Musiker aus allen Bundesländern sowie Liechtenstein und Südtirol eingeladen, gemeinsam mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker zu musizieren. In diesem Jahr hatten junge Blasmusiktalente aus Niederösterreich die Gelegenheit, mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker zu arbeiten und in der Felsenreitschule aufzutreten. Von 100 Bewerbungen in Niederösterreich wurden 42 Talente nach Salzburg entsandt, darunter auch Sabrina Sokoll von unserer Trachtenkapelle!

Ziel des von Professor Karl Jeitler geleiteten Projektes ist es, besonders begabte junge Holz- und Blechbläser und Schlagzeuger im Alter zwischen 15 und 25 Jahren zu unterstützen und sie auf ihrem Weg zu einer professionellen Musikerlaufbahn voranzubringen. Die Spezialität des Projekts liegt darin, dass die jungen Teilnehmenden mit Opernliteratur und Komponisten wie etwa Strauß vertraut gemacht werden – einer Stilrichtung, die im heutigen Blasmusikleben im Hintergrund steht.

Für die Blasmusikjugend bietet sich in einer dreitägigen Akademie die Chance, von den Musikern der Wiener Philharmoniker zu lernen und gemeinsam mit den Profis auf einer der großen Festspielbühnen Bühnenluft zu schnuppern.

Im Bild: Prof. Ernst Gersthofer, Prof. Karl Jeitler, Sabrina Sokoll, Kplm. Sabine Gersthofer

Fr

05

Aug

2016

Jungbläserseminar

Das Jungbläserseminar, welches unter der Leitung von Bezirksjugendrefent der BAG Neunkirchen - Wr. Neustadt Roman Bischhorn-Stickelberger bestens organisiert wurde, fand heuer von 1. bis 5. August in der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth statt. Fiona und Lukas -  Musikschülerin und Musikschüler der Trachtenkapelle - waren mit großer Begeisterung dabei. Die Inhalte erstreckten sich von der Musiktheorie und vom Instrumentenunterricht, über Orchesterproben bis hin zu Marschmusikeinheiten. In diesem Jahr wurden auch Neuerungen beim Seminarprogramm vorgenommen, welche Line Dance, Chor und kreatives Musizieren umfassten. 

Bei der Marschmusikvorführung am Donnerstag und beim Konzert, welches am Freitag stattfand, präsentierten alle teilnehmenden Musikschüler*Musikschülerinnen ihr musikalisches Können. Bei diesen beiden Veranstaltungen wurde der Marsch "Cool Kids on Parade", welcher von Pinkl Jo eigens für das Jungbläserseminar komponiert wurde, uraufgeführt. Unter den begeisterten Zuschauern*Zuschauerinnen waren Eltern, Freunde und Vertreter*Vertreterinnen der umliegenden Gemeinden und der Musik.

0 Kommentare

So

24

Jul

2016

Haßbacher Ritterspiele

Die Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf veranstaltete am Samstag, dem 23. Juli 2016 wieder die Haßbacher Ritterspiele. Das Turnier mit zehn Gruppen wurde vor der beeindruckenden Kulisse am Sportplatz in Gramatl ausgetragen. Auf die einfallsreich kostümierten Teilnehmer warteten Herausforderungen wie Ritterstoßen, Würstelwettessen oder ein Lanzenduell, bei denen sie Mut und Geschicklichkeit unter Beweis stellen mussten. Aus dem Ritterturnier gingen schließlich die „Ritter der Herrenrunde“ aus Feistritz als Sieger hervor, denen bei der Siegerehrung das Goldene Schwert überreicht wurde. Beim anschließenden Dämmerschoppen mit der „Jungen Bauernpartie“ sorgten die Nachwuchsmusiker der Trachtenkapelle für gute Unterhaltung. Die Festbesucher wurden mit kulinarischen Köstlichkeiten vom Grill, etwa dem eigens kreierten Ritterburger, verwöhnt. Am Sonntag nach der hl. Messe spielte die Marktkapelle Aspang beim Frühschoppen und es gab einen gemütlichen Festausklang.

Sa

23

Jul

2016

Einladung zum Sommerfest mit Ritterspielen

Sommerfest am Sportplatz in Gramatl

23.-24. Juli 2016

 

Samstag,23.7.

ab 17 Uhr Haßbacher Ritterspiele am Sportplatz in Gramatl

Infos: tkhp.jimdo.com/ritterspiele

oder Tel. 0660/2508680

ca. 21 Uhr Siegerehrung

Grillabend mit unserer Jungen Bauernpartie

Eintritt freie Spenden

 

Sonntag, 24.7.

um 9:30 Uhr hl. Messe am Sportplatz

anschließend Frühschoppen mit der Marktkapelle Aspang

um 14 Uhr Verlosung

Kinderbetreuung am Nachmittag

Eintritt freie Spenden

 

Auf Ihren Besuch freut sich die TK Haßbach-Penk-Altendorf

Mi

29

Jun

2016

Gratulation zum 80er

Die Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf durfte Herrn Schabauer, einem langjährigen Gönner und unterstützenden Mitglied unseres Vereines, zum runden Geburtstag gratulieren. Anlässlich seines 80ers überreichten Rudolf Schmid, Roman Putz und Ernst Gersthofer von der Trachtenkapelle als Dankeschön für die Unterstützung einen Geschenkskorb und wünschten dem Jubilar alles Gute.

So

26

Jun

2016

Jungmusikerleistungsabzeichen

Wir gratulieren unseren erfolgreichen Jungmusikern zum Leistungsabzeichen:

Leistungsabzeichen in SILBER
Matthias Baumgartner (Posaune) mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden

Lukas Baumgartner (Schlagzeug) mit sehr gutem Erfolg bestanden

Leistungsabzeichen in GOLD
Manuel Gruber (Klarinette) mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden

Fr

24

Jun

2016

60 Jahre Peter Stangl

Am 24. Juni 2016 feierte Peter Stangl sen. mit der Trachtenkapelle beim Mostheurigen Ungersbäck seinen 60. Geburtstag. Wir bedanken uns für die Einladung zur Feier und wünschen alles Gute!

Fr

03

Jun

2016

70er von Herbert Farnleitner

Wir gratulieren unserem Ehrenobmann Herbert Farnleitner zu seinem 70. Geburtstag und bedanken uns für die Einladung!

Do

26

Mai

2016

Standerl für Franz Baumgartner

Am 26. Mai 2016 waren wir bei Franz Baumgartner zum Poltern eingeladen. Wir spielten ihm ein Ständchen und feierten mit ihm seine bevorstehende Hochzeit. Franz und Sandra, wir wünschen euch alles Gute auf eurem gemeinsamen Lebensweg!

Sa

21

Mai

2016

Maispielen in Steyersberg

Erstmals nach vielen Jahren war eine Abordnung der Trachtenkapelle wieder in Steyersberg und Umgebung zum Maispielen unterwegs. Wir hoffen, dass wir allen Bewohnern damit eine Freude bereiten konnten und möchten uns bei den einzelnen Familien und beim Gasthaus Fally für die Bewirtung bedanken!

So

01

Mai

2016

Fotos vom Maispielen

Am 24. April (Molfritz, Haßbach, Kulm und Gramatl) und am 1. Mai (Penk und Altendorf) waren wir wieder zum Maispielen unterwegs. Dabei haben wir Wind und Wetter getrotzt. Danke an alle, die uns bei den vielen Stationen verköstigt haben!

Sa

30

Apr

2016

"Musik zum Anfassen" - Altendorf

Unter dem Motto "Musik zum Anfassen" gab es am 30. April dieses Jahres bereits zum

zweiten Mal eine Instrumentenvorstellung für Kinder im Gemeindeamt in Altendorf. Gemeinderätin Andrea Zottl, Kapellmeisterin Sabine Gersthofer und Jugendreferentin Bettina Rigler versuchten mit dieser Veranstaltung, Kinder für Musik und das Erlernen eines Instruments zu begeistern. Nachdem die Musikschüler*Musikschülerinnen und Jungmusiker*Jungmusikerinnen einige Stücke zum Besten gaben, konnten die kleinen Besucher*Besucherinnen die unterschiedlichen Musikinstrumente kennenlernen und nach Lust und Laune ausprobieren. Viele Kinder mit ihren Eltern sind der Einladung gefolgt und hatten großen Spaß bei der "Musik zum Anfassen".

 

Sa

30

Apr

2016

Einladung: Musik zum Anfassen

Liebe Kinder, es ist wieder Zeit für „Musik zum Anfassen“!

Am 17. April 2016 um 9 Uhr im Pfarrhof Haßbach und am 30. April 2016 um 16 Uhr im Gemeindeamt Altendorf habt ihr die Möglichkeit, die unterschiedlichsten Instrumente kennenzulernen und auszuprobieren!

 

Auf euer Kommen freut sich die Jugendreferentin der Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf Bettina Rigler!

So

17

Apr

2016

"Musik zum Anfassen" in Haßbach

Unter dem Motto "Musik zum Anfassen" gab es am 17. April dieses Jahres im Pfarrhof Haßbach eine Instrumentenvorstellung für Kinder. Jugendreferentin Bettina Rigler und Kapellmeisterin Sabine Gersthofer versuchten mit dieser Veranstaltung, Kinder für Musik und das Erlernen eines Instruments zu begeistern. Nachdem Musikschüler*Musikschülerinnen und Jungmusiker*Jungmusikerinnen (Manuel Gruber und Daniel Pichler - 2. Obmann-Stellvertreter) der Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf einíge Stücke zum Besten gaben, konnten die kleinen Besucher*Besucherinnen die unterschiedlichen Musikinstrumente kennenlernen und nach Lust und Laune ausprobieren. Viele Kinder sind der Einladung gefolgt und hatten großen Spaß bei der "Musik zum Anfassen".

0 Kommentare

Mi

23

Mär

2016

Juniorseminar

Von 21. bis 23. März 2016 fand bereits das 10. Juniorseminar statt, welches unter der Leitung von Bezirksjugendrefent Roman Bischhorn-Stickelberger bestens organisiert wurde. Veranstaltet wurde es in der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth. Benedikt, Clemens, Johannes, Niklas und Severin - Musikschüler*Musikschülerin der Trachtenkapelle - waren mit großer Begeisterung dabei. Den 74 teilnehmenden Kindern aus 24 Musikvereinen wurde ein abwechslungsreiches Programm angeboten: Sie hatten Instrumentenunterricht, Notenkunde, Chorproben, Rythmusunterricht, Orchesterproben und Freizeitaktvitäten. Beim abschließenden Konzert, welches am Mittwoch stattfand, präsentierten die Kinder ihr musikalisches Können und ihre selbstbemalten T-Shirts. Unter den begeisterten Zuschauern*Zuschauerinnen waren Eltern, Verwandte, Bekannte und Vertreter*Vertreterinnen der Musik.

0 Kommentare

Fr

11

Mär

2016

"Penker Musikantentreffen" begeisterte

mehr lesen

Fr

11

Mär

2016

Penker Musikantentreffen

Am Freitag, dem 11. März 2016 wurde im Gasthaus Loibl in Penk zünftig aufgespielt. Im Rahmen des „Penker Musikantentreffens“ kamen begeisterte Musikanten und Volksmusikfreunde aus der Region zusammen, um miteinander zu musizieren und einen gemütlichen Abend zu verbringen. Für beste Stimmung sorgten die Faustis, Jakob Gruber, die Lindbacher, Echt Austria sowie Organisator Luis Faustbeck mit seiner Penker Dorfmusi.